Schloss Schönbrunn - die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Wien
Die Geschichte von Schloss Schönbrunn
Zwischen 1638 und 1643 lies Kaiserin Eleonora Gonzaga, Witwe von Kaiser Ferdinand dem Zweiten eine Residenz errichten. Während der Zweiten Wiener Türkenbelagerung 1683 wurde das Schloss schwer beschädigt. 1687 gab Leopold der Erste für seinen Thronfolger Joseph den Ersten einen repräsentativen Neubau bei Johann Bernhard Fischer (später Fischer von Erlach) in Auftrag. Unter Kaiserin Maria Theresia wurde Schloss Schönbrunn und der Schlosspark in seiner heutigen Form erbaut. Maria Theresia machte das Anwesen zu Ihrem Sommersitz, das Schloss Schönbrunn bis zum Ende des Ersten Weltkrieges 1918 blieb.
Auch der Großteil der erhaltenen Inneneinrichtung stammt aus der Zeit Maria Theresias.
Heute ist Schloss Schönbrunn größtenteils ein Museum. Der Rest wird als Wohnungen vermietet. Der Park dient neben seiner touristischen Atraktion auch als Naherholungsgebiet der Bevölkerung der umliegenden Bezirke.
Die Gloriette
Südlich von Schloss Schönbrunn befindet sich auf einer Anhöhe die Gloriette, die auch als optischer Abschluß des Schlossparks in südlicher Richtung dient.
Siehe auch:
Schloss Eggenberg
Das Schloss Eggenberg in Graz ist die größte und bedeutendste barocke Schlossanlage der Steiermark und zählt zu den wertvollsten Kulturgütern Österreichs. Das Schloss Eggenberg ist UNESCO Weltkulturerbe.Schloss Seggau in der Steiermark
Schloss Seggau liegt in der Gemeinde Seggauberg in der Südsteiermark in Österreich. Es befindet sich auf einem bewaldeten Hügel über der Stadt Leibnitz.Neuere Themen:
Alfa Romeo Giulia GT Bertone - Coupe Klassiker mit zeitloser Silouette
Der Alfa Romeo GT, auch einfach "Bertone" genannt, ist die Coupe Version der bekannten Alfa Romeo Giulia, Nachfolgerin der Alfa Giulietta. Die zeitlos schöne Silouette des Alfa GT stammt von Giorgetto Giugiaro, der damals für Bertone arbeitete.Der Rosenberg in Graz - exklusive und ruhige Wohngegend in Nähe der Innenstadt
Der Rosenberg mit dem Rosenhain ist ein Stadtteil nordöstlich der Grazer Altstadt im Bezirk Geidorf. Trotz der Nähe zur Innenstadt handelt es sich um eine ruhige und schöne Wohngegend mit einem herrlichen Blick über die Stadt Graz.Ältere Themen:
Magirus-Deutz S3500 Eckhauber - die ersten Nachkriegsmodelle
Bei diesem LKW handelt sich um einen Eckhauber der 1. Generation mit 3500 kg Nutzlast und dem Motor F4L 514, der auch in dem gleichnamigen Deutz Schlepper Verwendung fand. Es waren die ersten Nachkriegsmodelle von Magirus-Deutz.Der Belgische Schäferhund - der Athlet unter den Schäferhundrassen
Als belgischer Schäferhund (Berger belge) wird eine Schäferhundrasse bezeichnet, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in Belgien entwickelt hatte. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts gab es in Belgien eine große Anzahl von Schäferhundtypen.