Die Altstadt von Passau
Der Stadtkern (die Altstadt) befindet sich auf einer Halbinsel, die durch die Donau im Norden und den Inn im Süden gebildet wird.
Passau kam erst 1803 zu Bayern. Davor war die Stadt (Stadtrecht seit 1225) ein Fürstbistum.
Nach dem Stadtbrand von 1662 bei dem nahezu ganz Passau niederbrannte, wurde die Stadt von italienischen Künstlern im Barockstil wieder aufgebaut, der bis heute das Bild der Altstadt prägt. Der Stephansdom ist der größte Barockdom nördlich der Alpen, der wiederrum die größte Domorgel der Welt beherbergt.
Seit 1978 ist Passau Universitätsstadt.
Neuere Themen:
Die Universität in Maribor
Die Universität Maribor - Marburg wurde 1975 gegründet, als sie aus dem Zusammenschluss des Slowenischen Theologischen Kollegs mit anderen Forschungseinrichtungen hervorging.Rovinj - Tourismusmagent auf der Halbinsel Istrien
Rovinj in Istrien, Kroatien: Tourismusmagent mit Geschichte. Die Stadt Rovinj (italienisch Rovigno) ist neben Porec und Pula die bedeutendste Küstenstadt an der Westküste der Halbinsel Istrien in Kroatien.Ältere Themen:
Der Pleschingersee - Naherholung für die Linzer Bevölkerung
Der Pleschinger See ist ein durch eine ehemalige Schottergrube entstandener Grundwassersee. Er befindet sich auf dem Gebiet der Stadtgemeinde Steyregg, allerdings direkt an der Stadtgrenze zu Linz. Der Pleschingersee ist ein Naherholungsgebiet der LinzerDas Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin
Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus befindet sich zum Großteil auf dem Gebiet des ehemaligen Todesstreifens der Berliner Mauer während das Paul-Löbe-Haus zur Gänze auf dem Areal des damaligen Westberlin errichtet wurde.