Der St. Stefan Dom in Passau mit der größten Domorgel der Welt
Bei diesem Brand und einem weiteren verheerenden Feuer im Jahre 1680 brannten weite Teile Passaus nieder. Daher präsentiert sich die Passauer Altstadt heute als barocke Stadt. Der durch die Baumeister geprägte italienische Stil brachte Passau auch die Bezeichnung "Venedig Bayerns" ein.
Die größte Domorgel der Welt
Der Passauer Dom beherbergt die größte Orgel Deutschlands, zugleich die größte Domorgel der Welt.
Die Orgel im Dom von Passau besteht aus 233 Registern und 17974 Pfeifen. Die Domorgel entstand nach und nach. Sie besteht aus fünf räumlich voneinder getrennten Werken: die Hauptorgel, Epistel- und Evangelienorgel auf den Westemporen, die Chororgel am Eingang zum Altarraum und die Fernorgel auf dem Dachboden im Langhaus des Domes.
Die heutige Orgel wurde in den Jahren 1977-1980 vom Passauer Orgelbauer Eisenbarth neu gebaut unter Verwendung der barocken Gehäuse der Hauptorgel, sowie der Evangelien- und Epistelorgel.
Siehe auch:
Die Universität Passau - die jüngste Uni in Bayern
Passau ist seit 1978 Universitätsstadt. Die Geschichte der Uni Passau reicht allerdings bis in das 17. Jahrhundert zurück. 1622 wurde ein Hochschule zur Heranbildung von Ordensgeistlichen an das bereits bestehende Gymnasium angeschlossen.Die Herz-Jesu-Kirche in Graz, St. Leonhard
Die Herz Jesu Kirche in Graz, Bezirk St. Leonhard erinnert auf den ersten Blick an eine gotische Wehrkirche, vor allem durch die mächtigen Stützmauern, den Südeingang sowie den Nordeingang mit dem "Wachturm". Tatsächlich wurde diese Kirche allerdingDie Altstadt von Passau
Passau in Bayern, Deutschland, auch "Dreiflüssestadt genannt" (hier treffen die "Blaue Donau", der "Grüne Inn" sowie die "Schwarze Ilz" zusammen) ist eine Stadt an der Grenze zu Österreich mit ca. 50.000 Einwohnern.Die Kirche Mariahilf in Graz
Die Kirche Mariahilf in Graz. Aufnahme vom rechte Murufer. Die Kirche Mariahilf zählt zu den schönsten Sakralbauten in der steirischen Landeshauptstadt.Neuere Themen:
Der Schwarzlsee / das Schwarzl Freizeitzentrum bei Graz an einem kalten Wintermorgen
Der Schwarzlsee in Unterpremstätten bei Graz ist untrennbar mit Karl Schwarzl verbunden. Er gründete 1959 sein Unternehmen, die heutige Schwarzl-Gruppe. Mit dem Bau der Südautobahn zwischen Wechsel und Pack konnte das Unternehmen ständig wachsen.Lienz, Osttirol - eine der sonnenreichsten Städte Österreichs
Lienz ist eine Stadt in Tirol und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Bezirks Lienz (= Osttirol). Osttirol ist durch Südtirol und Salzburg von Nordtirol getrennt, hat also keine direkte Verbindung zum Bundesland Tirol.Ältere Themen:
Das Berchtesgadener Land - die "Schwanzspitze des bayerischen Löwen"
Das Berchtesgadener Land (BGL) befindet sich im Südosten Bayerns bzw. Deutschlands und grenzt im Osten wie im Süden an Österreich (Land Salzburg). Der Landkreis Berchtesgadener Land gehört zu den mittelgroßen Landkreisen in Bayern.Fiat 850 Coupe - Fahrspaß mit 850 Kubik und Heckmotor
1965 wurde das Fiat Coupe präsentiert. Sowohl die Limousine als auch das Coupe wie auch der Spider hatten grundsätzlich denselben Motor wie der Fiat 600 (Fiat Seicento), jedoch mit größerem Hubraum.