Der Schöckl (Schöckel) bei Graz - Grazer Hausberg und beliebtes Ausflugsziel
Für den Aufstieg auf den ca. 1500 m hohen Berg bietet sich von St. Radegund aus die Schöckl Seilbahn der Graz Holding an. Bis 1985 gab es auch einen Sessellift auf der Nordseite des Schöckls, den "Nordlift".
Für sportlich Ambitioniertere gibt es zahlreiche Wanderwege am Schöckl, eine kurze Route auf den Gipfel startet am Schöckelkreuz.
Angebote am Schöckl sowohl im Sommer als auch im Winter
Im Sommer sorgt der "Hexenexpress", eine Sommerrodelbahn, für Abwechslung, im Winter ist das kleine Schigebiet mit einem Kinderlift ideal für Familien mit ihrem Nachwuchs.
Das Wetter am Schöckl
Im Winterhalbjahr befindet sich das Schöckl Plateau häufig über dem Hochnebel. Daher ist das Wetter am Schöckl oft freundlicher als in Graz oder dem Leibnitzer Becken. Diese Inversionswetterlage gilt als eine der Ursachen für die hohe Belastung an Feinstaub pm10 in Graz und südlich von Graz.
Aktion "Frischluftalarm" am Schöckl
Seit 10.12.2011 läuft die von der Stadt Graz initiierte Aktion "Frischluftalarm"; ab dem Überschreiten der Grenzwerte für Feinstaub pm10 - die Informationen werden jeweils am Vorabend um 20 Uhr veröffentlicht - gilt ein ermäßigter Tarif für die Schöckl Seilbahn. Für Kinder und Jugendliche bis 15 jahren ist sogar die Busfahrt aus Graz zur Talstation der Schöcklbahn gratis.
Der Schöckl Duathlon
Ein Mal im Jahr findet der "Schöckl Duathlon" statt. Hierbei führt die Radstrecke von Graz nach St. Radegund, von dort geht es zu Fuß auf das Schöckl Plateau.
Paragleiten am Schöckl
Der Schöckl ist auch eine beliebte Basis zum Paragleiten. Der Start erfolgt meist am Westteil des Schöckl Plateaus.
Der Sendemast am Schöckl
Der Sendemast des ORS auf dem Schöckl versorgt die Südsteiermark und das Südburgenland mit verschiendenen Fernsehsendern sowie Radiosendern.
Neuere Themen:
Der Altdeutsche Schäferhund - nicht anerkannt und doch kein Deutscher Schäferhund
Der Altdeutsche Schäferhund ist eng mit dem Deutschen Schäferhund verwandt. Da die Anzahl der Zuchthunde beim Altdeutschen Schäferhund sehr begrenzt ist, verwenden die Züchter Welpen Deutscher Schäferhunde mit Langstockhaar zu Blutauffrischung.Das Zettersfeld - Skigebiet oberhalb von Lienz / Osttirol
Das Zettersfeld ist ein Skigebiet oberhalb von Lienz, Osttirol auf ca. 2000m. Es stellt den "flachen" Ausläufer der Schobergruppe dar (Hohe Tauern). Vom Zettersfeld hat man einen herrlichen Blick über die Lienzer Dolomiten.Ältere Themen:
Sonnenuntergang am Meer mit zwei Booten
Sonnenuntergang an der kroatischen Adria in Novigrad. Ein Motorboot und ein Segelboot peilen den Hafen an und hinterlassen in dem sonst ruhigen Meer ihre Spuren.Die Universität Passau - die jüngste Uni in Bayern
Passau ist seit 1978 Universitätsstadt. Die Geschichte der Uni Passau reicht allerdings bis in das 17. Jahrhundert zurück. 1622 wurde ein Hochschule zur Heranbildung von Ordensgeistlichen an das bereits bestehende Gymnasium angeschlossen.