Das Berchtesgadener Land - die "Schwanzspitze des bayerischen Löwen"
Durch das Berchtesgadener Land führt auch das "kleine deutsche Eck", eine Straßenverbindung um von Salzburg nach Lofer zu gelangen. Das "kleine deutsche Eck" vom Walserberg über Piding und Bad Reichenhall ist deutlich kürzer als der innerösterreichische Weg.
Im folgenden die bekanntesten Orte im Berchtesgadener Land:
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall ist der größte Ort im Berchtesgadener Land und Kreisstadt des Landkreises. Bekannt ist Bad Reichenhall vor allem durch seine Salzprodukte, die dem Ort auch den Namen gaben ("Reich an Hall") und als Kurort. Der Altersdurchschnitt der Bevölkerung gehört zu den höchsten in Bayern und Deutschland.
Berchtesgaden
Wichtigster Wirtschaftszweig in Berchtesgaden ist der Tourismus. Im Nationalpark Berchtesgaden bemüht man sich um sanften Tourisums.
Andere größere Arbeitgeber sind das Salzbergwerk, die Kurdirektion mit der Watzmanntherme und das Hofbräuhaus.
Der Königsee
Der Königsee ist vor allem durch seine Kunsteisbahn bekannt. Hier finden Rennen zum Weltcup mit Rennrodel, Bob und Skeleton statt.
Der Königsee ist aber auch ein bayrisches Naturschauspiel. Es handelt sich um einen Grabenbruch der während der Eiszeiten vom Königseegletscher ausgeschürft wurde und nach dem Rückzug des Gletschers als See zurück blieb. Der Königsee mißt an der tiefsten Stelle etwa 190 Meter.
Freilassing
Freilassing, bis 1923 Salzburghofen hat vor allem seit der defacto Abschaffung der Grenze zwischen Deutschland und Öasterrich einen Aufschwung erlebt. Die Nähe zu Salzburg und dem Salzburger Flughafen auf der einen Seite sowie der Natur des Berchtesgadener Landes auf der anderen Seite machen Freilassing zu einem attraktiven Wohnort als auch Wirtschaftsstandort.
Freilassing, wie auch Bad Reichenhall und Berchtesgaden sind in das Nachverkehrsprojekt S-Bahn Salzburg integriert, wodurch sich für alle Gemeinden ein sehr gute Anbindung an die Stadt Salzburg ergibt.
Siehe auch:
Das Zettersfeld - Skigebiet oberhalb von Lienz / Osttirol
Das Zettersfeld ist ein Skigebiet oberhalb von Lienz, Osttirol auf ca. 2000m. Es stellt den "flachen" Ausläufer der Schobergruppe dar (Hohe Tauern). Vom Zettersfeld hat man einen herrlichen Blick über die Lienzer Dolomiten.Mondsee - letzter größerer See im Salzkammergut in Privatbesitz
Der Mondsee befindet sich im Salzkammergut an der Grenze zwischen den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich. Der Mondsee gehört zu den wärmsten Seen im Salzkammergut und hat eine Fläche von ca. 14 km2. Der Irrsee ist der größte Zufluß des MDer Wolfgangsee und St. Wolfgang im Salzkammergut- einst bedeutendster Pilgerort Mitteleuropas, heute bedeutender Tourismusort
Der Wolfgangsee befindet sich im Salzkammergut an der Grenze zwischen dem Bundesland Salzburg und Oberösterreich. Die maximale Tiefe des Wolfgangsees beträgt 114 Meter.Neuere Themen:
Lienz, Osttirol - eine der sonnenreichsten Städte Österreichs
Lienz ist eine Stadt in Tirol und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Bezirks Lienz (= Osttirol). Osttirol ist durch Südtirol und Salzburg von Nordtirol getrennt, hat also keine direkte Verbindung zum Bundesland Tirol.Der St. Stefan Dom in Passau mit der größten Domorgel der Welt
Der Dom St. Stephan ist die Bischofskirche des Bistum Passau. Die Kirche befindet sich am höchsten Punkt der Passauer Altstadt. Der Dom wurde nach dem großen Stadtbrand von 1662 im Stil des Barock wieder aufgebaut.Ältere Themen:
Fiat 850 Coupe - Fahrspaß mit 850 Kubik und Heckmotor
1965 wurde das Fiat Coupe präsentiert. Sowohl die Limousine als auch das Coupe wie auch der Spider hatten grundsätzlich denselben Motor wie der Fiat 600 (Fiat Seicento), jedoch mit größerem Hubraum.Die Grazer Oper - Opernhaus des Jahres 2001
Ende des 19. Jahrhunderts entschloß man sich zum Bau eines "echten" Opernhauses. 1899 wurde die Grazer Oper nach den Plänen des Architektenduos Fellner & Helmer, die auch für das Kaufhaus Kastner & Öhler in Graz verantwortlich